FWG Pollenfeld
  • Bürgermeister- und Gemeinderatswahl
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Unsere Frauen und Männer für den Gemeinderat
    • Wir wollen auch im Kreistag vertreten sein
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Bürgermeister
    • Gemeinderäte der FWG
    • Vertretung im Kreistag
    • Geschichte der FWG
  • Aktuelles
    • Aktuelles von der FWG
    • Berichte aus dem Gemeinderat
    • Aktuelles aus dem Gemeindeleben
  • Wir machen's
    • Unsere Ziele
    • Unsere Erfolge
    • Was wir noch tun wollen
  • Einmischen
    • Der FWG beitreten
    • Schreiben Sie uns eine E-Mail
Featured

Herzlich Willkommen bei der Freien Wählergemeinschaft Pollenfeld

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

es freut uns sehr, dass Sie sich für die Arbeit und die Aktivitäten der FREIEN WÄHLERGEMEINSCHAFT POLLENFELD interessieren.

Die Freie Wählergemeinschaft Pollenfeld (FWG) ist eine Interessengemeinschaft ohne Parteizugehörigkeit, die sich aktiv für das Leben in unserer Gemeinde Pollenfeld und im Landkreis Eichstätt einsetzt. Wir sind im Gemeinderat und im Kreistag vertreten.

Uns ist wichtig, dass wir politisch unabhängig sind. Das bedeutet, dass wir keine bestimmte Partei unterstützen, sondern uns voll und ganz auf die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger konzentrieren.

Im Gemeinderat möchten wir für Sie da sein, um Ihre Ideen und Anliegen zu vertreten.

Die FWG handelt immer im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger, ohne von politischen Parteien beeinflusst zu werden.

Wenn Sie Anliegen oder gute Ideen haben, zögern Sie nicht, uns anzusprechen und nachzufragen.

 

Herzliche Grüße von den Verantwortlichen der FWG Pollenfeld,

Stephan Daum (Vorsitzender), Herbert Wittmann (2. Vorsitzender) und die Bürgermeister und die Gemeinderäte der FWG Pollenfeld

 



Aktuelle Themen:

Bürgermeisterkandidate der FWG Christoph Daum
Christoph Daum, Bürgermeisterkandidat der FWG, stellt sich zur Wahl
Featured

Unser Bürgermeisterkandidat Christoph Daum

Am 28. September 2025 ist Christoph Daum zum Bürgermeisterkandidat der Freien Wählergemeinschaft Pollenfeld für die Kommunalwahl am 8. März 2026 gewählt worden.

Im folgenden stellt er sich und seine Ziele vor.

Weiterlesen: Unser Bürgermeisterkandidat Christoph...
Featured

Termine für die Aufstellungsversammlungen für die Gemeinderäte in der Ortsteilen stehen fest

Nach der erolgreichen Aufstellung des Bürgermeisterkandidaten beginnt die FWG mit der Listenaufstellung Ihrer Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl zum Gemeinderat.

Aus jedem Ortsteil der Gemeinde Pollenfeld werden Frauen und Männer gesucht, die sich zur Gemeinderatswahl stellen.

 

Folgende Termine stehen fest:

Aufstellungsversammlung in Preith

12. Oktober, 19:00 Uhr im DJK Sportheim
Aufstellungsversammlung in Weigersdorf 17. Oktober, 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus
Aufstellungsversammlung in Sornhüll 26. Oktober, 19:00 Uhr, Gasthaus Harrer
Aufstellungsversammlung in Seuversholz 9. November, 19:00 Uhr, Gasthaus Regler
Aufstellungsversammlung in Wachenzell 26. November, 19:00 Uhr, Gasthaus Stern
Aufstellungsversammlung in Pollenfeld 23. November, 19:00 Uhr, Gasthaus Eichhorn

 

Baugebiet Ziegelhütter Weg in Pollenfeld
Anpassung an moderne Wohnbedürfnisse - Gemeinderat Pollenfeld beschließt Vereinfachung des Bebauungsplans "Ziegelhütter Weg" – Kindergartenanbau startet bald
Featured

Gemeinderat vom 31.07.2025

Beim ersten Tagesordnungspunkt der letzten Sitzung vor der Sommerpause beschäftigte sich der Gemeinderat Pollenfeld mit Änderungen im Baugebiet „Ziegelhütter Weg“ in Pollenfeld, das auf einer Fläche von sieben Hektar aus 68 Bauparzellen besteht.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 31.07.2025
Mannschaftstransportwagen der FFW Pollenfeld
Aktualisierung des Feuerwehrbedarfsplans durch den Gemeinderat
Featured

Gemeinderat vom 05.06.2025

Die zweite Fortschreibung des Bedarfsplanes für die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Pollenfeld standen im Mittelpunkt der Juni-Sitzung des Gemeinderates Pollenfeld.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 05.06.2025
Grundschule Pollenfeld
Die Sanierung der Grundschule in Pollenfeld ist in den Investitionsplan für 2025 bis 2028 aufgenommen worden
Featured

Gemeinderat vom 08.05.2025 - Haushalt

Der Gemeinderat Pollenfeld verabschiedete in seiner Maisitzung den Haushalt der Gemeinde für das Jahr 2025. Mit einem Gesamtbetrag von 17,56 Millionen Euro fällt er in diesem Jahr um knapp 600.000 Euro höher aus, als im vergangenen Haushaltsjahr.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 08.05.2025 - Haushalt
110 kV und 380 kV Leitung bei Seuversholz
Der Gemeinderat entscheidet die Verlegung der 110 kV und 380 kV-Leitung mit Mehrheit
Featured

Gemeinderat vom 08.05.2025

Die Gemeinde Pollenfeld wird die Umverlegung der 110 kV-Leitung, die sehr nahe an den Ortsteilen Seuversholz und Preith vorbeiführt, auf eigene Kosten tragen. Dies entschied der Gemeinderat mehrheitlich in seiner jüngsten Sitzung, die aufgrund der großen Bürgerbeteiligung extra in die Turnhalle der Grundschule verlegt wurde.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 08.05.2025
Grundstück für Feuerwehrhaus in Preith
Gemeinde erwirbt Grundstück für das Feuerwehrhaus in Preith
Featured

Gemeinderat vom 10.04.2025

Im dritten Anlauf ist wohl ein geeigneter Standort für die Errichtung des geplanten neuen Feuerwehrhauses in Preith gefunden worden. Dies gab Bürgermeister Wolfgang Wechsler in der  Sitzung des Gemeinderates Pollenfeld am 10. April bekannt. 

Weiterlesen: Gemeinderat vom 10.04.2025
Baugebiet Eisengrübl
Im Baugebiet Eisengrübl in Wachenzell entstehen neun Bauplätze
Featured

Gemeinderat vom 20.03.2025

In der Sitzung des Gemeinderates Pollenfeld am 202.03.2025 wurden die Ausschreibungsplanungen für zwei kleinere Baugebiete genehmigt und damit auf den Weg gebracht.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 20.03.2025
Ehrungen beim Neujahrsempfang 2025
Zahlreiche Ehrenamtliche konnte beim Neujahrsempfang ausgezeichent werden. Bürgemeister Wolfgang Wechsler und Landtagsabgeordente Tanja Schorer-Dremel gratulierten
Featured

Neujahrsempfang 2025 der Gemeinde Pollenfeld

Zum Neujahrsempfang der Gemeinde Pollenfeld am 19. Januar 2025 konnte Bürgermeister Wolfgang Wechsler zahlreiche Repräsentanten und Vertreter von Vereinen, Verbänden und sonstigen in der Gemeinde tätigen Institutionen in der Turnhalle Pollenfeld begrüßen.

Weiterlesen: Neujahrsempfang 2025 der Gemeinde...
Standort Feuerwehrhaus Preith
Der beschlossene Standort für das Feuerwehrhaus in Preith wird nochmal überprüft
Featured

Gemeinderat vom 16.01.2025

In der ersten Sitzung des Gemeinderates Pollenfeld im neuen Jahr am 16. Januar stand unter großer Beteiligung von Zuhörern zum wiederholten Male die Frage des Standortes für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Preith auf der Tagesordnung des Gremiums.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 16.01.2025
20-kV Stromleitung westlich von Preith
Die 20 kV-Leitungen bei Preith werden auf 10,5 km unterirdisch verlegt
Featured

Gemeinderat vom 12.12.2024

In der letzten Sitzung des Gemeinderates Pollenfeld in diesem Jahr am 12. Dezember ging es um zwei bauleitplanerische Vorhaben, die nun einen Schritt vorangebracht bzw. abgeschlossen wurden.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 12.12.2024
Bürgermeister Wechsler und Gemeindearbeiter vor der sanierten Straße
Bürgermeister Wechsler und die Gemeindearbeiter freuen sich über das Ende der Sanierung der Ortsdurchfahrt Weigersdorf
Featured

Erfolgreiche Sanierung - Ortsdurchfahrt von Weigersdorf wieder frei

Seit Donnerstagmittag ist die Ortsdurchfahrt durch den Pollenfelder Ortsteil Weigersdorf wieder für den Durchgangsverkehr geöffnet.

Weiterlesen: Erfolgreiche Sanierung -...
Rapsfeld vor dem Wasserturm in Pollenfeld
Hebesatz für die Besteuerung landwirtschaftlich genutzter Grundstücke zurückgenommen
Featured

Gemeinderat vom 21.11.2024

In der Sitzung des Gemeinderates Pollenfeld am 21. November wurden die Hebesätze der Gemeinde Pollenfeld für die Grundsteuer A auf 470 von Hundert und für die Grundsteuer B und auf 155 von Hundert für das Jahr 2025 neu festgesetzt.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 21.11.2024
Bild von der Feuerwehrübung Pollenfeld
Im Haushalt sind hohe Investitionen in die Feuerwehren vorgesehen
Featured

Gemeinderat vom 31.10.2024

Der Haushalt des Jahres 2024 stand im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung der Gemeinde Pollenfeld am 31.10.2024.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 31.10.2024
Windgebiet im Staatsforst
Gemeinderat legt Bedingungen und Kriterien für Windräder im Staatsforst fest
Featured

Gemeinderat vom 10.10.2024

Auch in der Sitzung des Gemeinderates Pollenfeld am 10. Oktober stand die Windenergie wieder einmal ganz oben auf der Tagesordnung.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 10.10.2024
110 kV Leitung in Seuversholz
Diskussion über die Verstärkung der 110 kV Leitung in Seuversholz
Featured

Gemeinderat vom 12.09.2024

In der ersten Sitzung des Gemeinderates Pollenfeld nach der Sommerpause ging es noch einmal um die geplante Erneuerung der 110 KV-Leitung, die von Weißenburg zum Umspannwerk nach Preith führt und insbesondere beim Pollenfelder Ortsteil Seuversholz im Westen sehr nah an der Ortschaft vorbeiführt.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 12.09.2024
Verlauf der 110-kV Stromleitung im Bereich von Seuversholz
Diskussion über die mögliche Verlegung der 110-kV Stromleitung im Bereich von Seuversholz
Featured

Gemeinderat vom 08.08.2024

Die Gemeinde Pollenfeld wird in den Haushaltsjahren 2024 bis 2027 knapp 18,5 Millionen Euro für notwendige Investitionen in der Gemeinde zur Verfügung stellen. Dies erläuterte Bürgermeister Wolfgang Wechsler in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates bei der Vorbesprechung des Investitionsprogramms für den Haushalt des Jahres 2024.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 08.08.2024
Baugebiet Eisengrübl
Zehn neue Bauplätze in Wachenzell im Baugebiet Eisengrübl
Featured

Gemeinderat vom 13.06.2024

Das Baugebiet „Eisengrübl“ in Wachenzell soll auf einer Fläche von etwa einem halben Hektar um zehn Bauplätze erweitert werden. Dazu fasste der Gemeinderat Pollenfeld den Beschluss zur Billigung der Planentwürfe durch das Ingenieurbüro Klos aus Spalt.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 13.06.2024
Japanische Delegation bei der Gemeinde Pollenfeld
Japanische Naturschutzexperten in Preith unterwegs
Featured

Japanische Naturschützer zu Gast bei der Gemeinde Pollenfeld

Es mutet schon überraschend an, dass sich Naturschutzexperten aus dem 9000 Kilometer entfernten Japan an dem Projekt „Mehr Pollen für Pollenfeld“ interessieren.

Weiterlesen: Japanische Naturschützer zu Gast bei...
Luftbild Erweriterung östlich Talbuck
Kindergarten und sechs neue Bauplätze entstehen im Talbuck
Featured

Gemeinderat vom 23.05.2024

Mit der Billigung der Entwurfsplanung brachte der Gemeinderat Pollenfeld die 12. Änderung des Flächennutzungsplans (FNP), die den Ortsteil Preith betrifft, in seiner jüngsten Sitzung einen Schritt nach vorne.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 23.05.2024
Grundschule Pollenfeld
Gemeinderat beschließt Jugendsozialarbeit an der Grundschule Pollenfeld
Featured

Gemeinderat vom 02.05.2024

An der Grundschule Pollenfeld soll schon ab dem nächsten Schuljahr eine sozialpädagogische Unterstützung als Fachstelle im Rahmen der Jugendsozialarbeit (JaS) ihre Arbeit aufnehmen. Dies beschloss der Gemeinderat Pollenfeld in seiner jüngsten Sitzung einstimmig.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 02.05.2024
Kindergarten Marienheim
Gemeinderat revidiert Beschluss zum Kindergarten
Featured

Gemeinderat vom 18.04.2024

In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat Pollenfeld seinen in der Märzsitzung gefassten Beschluss revidiert und nun doch die Erweiterung des Kindergartens Marienheim in Pollenfeld um eine vierte Gruppe beschlossen.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 18.04.2024
Kindergarten Pollenfeld
Die Erweiterung des Kindergartens in Pollenfeld wurde erstmal abgelehnt
Featured

Gemeinderat vom 21.03.2024

Die Erweiterung des Kindergartens Marienheim in Pollenfeld um eine vierte Gruppe ist weiterhin auf Eis gelegt. Dies entschied der Gemeinderat Pollenfeld in seiner jüngsten Sitzung mit überraschend deutlicher Mehrheit.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 21.03.2024
Luftbild Baugebiet Schlaggrub Pollenfeld
Der letzte Bauabschnitt des Baugebietes Schlaggrub in Pollenfeld wird erschlossen - Gemeinderat vergibt den Auftrag
Featured

Gemeinderat vom 29.02.2024

Zur abschließenden Erschließung des Neubaugebietes Schlaggrub in Pollenfeld wurde in der  Sitzung des Gemeinderates Pollenfeld am 29. Februar grünes Licht durch das Gremium gegeben. Für den zweiten Bauabschnitt „Schlaggrub III“ erhielt eine Firma aus Burgheim den Zuschlag für die Tiefbauarbeiten.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 29.02.2024
Luftbild Ziegelhütte Wachenzell
Schnelles Internet auch für die abgelegenen Ortsteile - Ziegelhütte Wachenzell
Featured

Gemeinderat vom 07.02.2024

In der Sitzung des Gemeinderates Pollenfeld am 07.02.2024 beschloss das Gremium die weitere Vorgehensweise für die Breitbanderschließung in der Gemeinde.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 07.02.2024
Preither Garde
Akrobatischer Auftritt der Preither Garde
Featured

Bericht vom Neujahrsempfang der Gemeinde

Bürgermeister Wolfgang Wechsler nutzte den Neujahrsempfang der Gemeinde Pollenfeld für einen Rückblick auf das vergangene Jahr, aber auch für einen vorsichtig optimistischen Blick in die Zukunft.

Weiterlesen: Bericht vom Neujahrsempfang der Gemeinde
Glasfaseranschluss in Preith, Weigersdorf und Sornhüll
Featured

Gemeinderat vom 18.01.2024

Der Gemeinderat Pollenfeld hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2028 Glasfaseranschlüsse für alle Unternehmen und Privathaushalte in der Gemeinde bereitzustellen. Bürgermeister Wolfgang Wechsler formulierte diese Zielvorgabe während der ersten Sitzung im neuen Jahr.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 18.01.2024
F_Plan_Windkraft
Windkraft in den Flächennutzungplan der Gemeinde eingearbeitet
Featured

Gemeinderat vom 14.12.2023

In der letzten Sitzung des Jahres 2023 am 14. Dezember 2023 hatte der Gemeinderat Pollenfeld noch einmal eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Zu Beginn ging es um die 11. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Pollenfeld.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 14.12.2023
Stanort Feuerwehrhaus Preith
Flächennutzungsplanänderung für das Feuerwehrhaus Preith notwendig
Featured

Gemeinderat vom 23.11.2023

In der Sitzung des Gemeinderates Pollenfeld am 23.11.2023 wurde ein weiterer Schritt zur Verwirklichung des neuen Feuerwehrhauses in Preith gemacht. Um Baurecht zu erlangen, muss der Flächennutzungsplan für den Ortsteil Preith geändert werden.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 23.11.2023
Blick auf Sornhüll mit Windräder im Hintergrund
Gemeinde widerspricht Planungen für ein viertes Windrad nahe Sornhüll
Featured

Gemeinderat vom 02.11.2023

In der Sitzung des Gemeinderates Pollenfeld am 2. November 2023 informierte Bürgermeister Wolfgang Wechsler die Räte, dass der Gemeinde ein Antrag auf Vorbescheid nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz vorliegt, bei dem es um die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage in der Gemarkung Walting-Rapperszell geht.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 02.11.2023
Luftbild mit Blick auf die geplanten Konzentrationsflächen für Wind
Neue Konzentrationsflächen für Windkraft im Westen der Gemeinde
Featured

Gemeinderat vom 05.10.2023

In seiner Sitzung befasste sich der Gemeinderat Pollenfeld mit den Ergebnissen der frühzeitigen Auslegung zur 11. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde, bei der es um die Konzentrationsflächen zur Errichtung von Windkraftanlagen geht.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 05.10.2023
Teilnehmer der Energiebesichtigung
Regenerative Energie - wie können wir sie nutzen?
Featured

Informationsveranstaltung der FWG - Energiewende selbst gemacht

Die Freie Wählergemeinschaft Pollenfeld (FWG) lud zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Solare Energieerzeugung, Speicherung, Energienutzung und Elektromobilität im Privatbereich“ ein.

Weiterlesen: Informationsveranstaltung der FWG -...
Featured

Ergebnisse der Landtags- und Bezirkstagswahlen in Bayern am 8. Oktober 2023

 

Ergebnis der Landtagswahl in der Gemeinde Pollenfeld

Ergebnis der Bezirkstagswahl in der Gemeinde Pollenfeld

Ergebnis der Landtagswahl im Stimmkreis Eichstätt

Ergebnis der Bezirkstagswahl im Stimmkreis Eichstätt

Gesamtergebnis Landtagswahl in Bayern

Gesamtergebnis Bezirkstagswahl für Oberbayern

  

Quelle: Landratsamt Eichstätt/Landeswahlleiter Bayern/Bezirk Oberbayern

 

Featured

Faltblatt 2023 - Informationen über die Arbeit der FWG im Gemeinderat

Mit diesem Faltblatt möchte die FWG über die Arbeit Ihrer Gemeinderäte informieren und über den Stand  Themen und Aufgaben berichten, die wir bei der Kommunalwahl genannt haben

 Faltblatt der FWG 2023

Ber Bebauungsplan für das neue Baugebiet Schlaggrub 3 in Pollenfeld ist fertig
Featured

Gemeinderat vom 07.09.2023

In der ersten Sitzung am 07.09.2023 nach der Sommerpause hatte der Gemeinderat Pollenfeld eine ganze Reihe an Tagesordnungspunkten abzuarbeiten.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 07.09.2023
Straße nach Wimpasing
Die Ortsverbindung von Preith nach Wimpasing wird bis zur Stadtgrenze saniert
Featured

Gemeinderat vom 03.08.2023

In der letzten Sitzung des Gemeinderates Pollenfeld am 3. August 2023 hatte sich das Gremium zu Beginn mit Bauangelegenheiten zu befassen.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 03.08.2023
Grundschule Pollenfeld von oben
Die Finanzplanung der Gemeinde sieht die Sanierung und Ganztagsbetreuung in der Grundschule Pollenfeld vor
Featured

Gemeinderat vom 13.07.2023

Die Finanzplanungen der Gemeinde standen im Mittelpunkt der Sitzung des Gemeinderates Pollenfeld am 13. Juli 2023.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 13.07.2023
Zwei neue Konzentrationsflächen für Windräder auf dem Gemeindegebiet
Featured

Gemeinderat vom 22.06.2023

In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Pollenfeld legte das Gremium weitere Konzentrationsflächen für Windkraftanlagen auf dem Gebiet der Gemeinde Pollenfeld fest.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 22.06.2023
Standort für Feuerwehrhaus
Standort für Feuerwehrhaus in Preith gefunden
Featured

Gemeinderat vom 25.05.2023

In seiner jüngsten Sitzung fällte der Gemeinderat Pollenfeld die Entscheidung über den künftigen Standort des geplanten neuen Feuerwehrhauses im Ortsteil Preith.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 25.05.2023
Neuwahl der Vorstandschaft bei der Jahresversammlung
Neuwahl der Vorstandschaft bei der Jahresversammlung
Featured

Bericht zur Jahresversammlung der FWG am 7. Mai 2023

Der Vorsitzenden der Freien Wählergemeinschaft Pollenfeld (FWG) Stephan Daum begann seinen Bericht anlässlich der Jahresversammlung mit einem Denkanstoß. Er führte aus, dass die Krisen dieser Welt auch die Kommunen vor neue Herausforderungen stellen.

Weiterlesen: Bericht zur Jahresversammlung der FWG...
Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber und Kriegsflüchtlinge
Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber und Kriegsflüchtlinge
Featured

Gemeinderat vom 13.04.2023

Im Gewerbegebiet Zachenäcker in Preith wird eine weitere Unterkunft für Asylbewerber und Kriegsflüchtlinge errichtet werden. Der Gemeinderat Pollenfeld stimmte in seiner jüngsten Sitzung dem Bauantrag für diese Einrichtung zu.

Weiterlesen: Gemeinderat vom 13.04.2023
Featured

Bürgernadel für ehemalige Gemeinderäte der FWG

Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Pollenfeld am 22.01.2023 verlieh 1. Bürgermeister Wolfgang Wechsler an vier Gemeinderäte der Freien Wählergemeinschaft brozene und silberne Bürgernadeln für ihr ehrenamliches und langjähriges Amt als Gemeinderäte. 2. Bürgermeister Siegfried Fries gratulierte den Ausgezeichneten.

Buergernadel Gemeinderaete FWG

Foto: (von links nach rechts) 1. Bürgermeister Wolfgang Wechsler, 2. Bürgermeister Siegfried Fries, Richard Leitner (brozene Bürgernadel), Willi Fürsich (brozene Bürgernadel), Reinhard Schneider (brozene Bürgernadel), Stephan Daum (silberne Bürgernadel) - nicht auf dem Foto: Michael Schmidt (brozene Bürgernadel)
 
beim Neujahrsempfang geehrter Bürgerinnen und Bürger
Viele Ehrungen beim Neujahrsempfang in der Gemeinde Pollenfeld
Featured

Wieder Neujahrsempfang der Gemeinde Pollenfeld

Bürgermeister Wolfgang Wechsler konnte zum Neujahrsempfang der Gemeinde Pollenfeld am 20. Januar 2023 wieder zahlreiche Repräsentanten und Vertreter von Vereinen, Verbänden und sonstigen in der Gemeinde tätigen Institutionen in der Turnhalle Pollenfeld begrüßen.

Weiterlesen: Wieder Neujahrsempfang der Gemeinde...
Fahrzeugübergabe Feuerwehr Pollenfeld und Seuversholz
Die Feuerwehren Pollenfeld und Seuversholz erhalten neue Fahrzeuge
Featured

Neue Fahrzeuge für die Feuerwehren

Für zwei Ortsfeuerwehren der Gemeinde Pollenfeld gab es kurz vor Weihnachten noch eine freudige Überraschung.

Weiterlesen: Neue Fahrzeuge für die Feuerwehren
PolliKids
Polli-Kids - schon 10 Jahre im neuen Gebäude
Featured

Die Polli-Kids - ein Erfolg

Seit dem Jahr 2009 ist die Großtagespflege „Polli-Kids“ in Pollenfeld ein wichtiger Baustein in der Kinderbetreuung der Gemeinde. Nachdem die Nachfrage nach der Betreuung von Kleinkindern auch in Pollenfeld gestiegen war, baute die Gemeinde 2013 ein neues Haus für zwei Gruppen und stellt dieses den Tagesmüttern zur Verfügung.

Weiterlesen: Die Polli-Kids - ein Erfolg
Segen für die neue Kläranlage in Preith
Featured

Segnung und Tag der offenen Tür auf der Kläranlage Preith

Nach der umfassenden Sanierung der Kläranlage in Preith wurde das Bauwerk am Sonntag feierlich eingeweiht. Den kirchlichen Segen erteilte der Preither Pfarrer Domvikar Mmaju Eke.

Weiterlesen: Segnung und Tag der offenen Tür auf...
Willi Schneider Ehrenvoristzender
Willibald Schneider ist jetzt Ehrenvoristzender der FWG
Featured

Ernennung von Willibald Schneider zum Ehrenvorsitzenden der FWG

Höhepunkt der FWG Jahresversammlung am 13. Mai 2022 war die Ernennung von Altbürgermeister Willibald Schneider zum Ehrenvorsitzenden der FWG Pollenfeld.
Weiterlesen: Ernennung von Willibald Schneider zum...
Featured

Osterbrunnen in Pollenfeld

Die Frauen vom Gartenbauverein Pollenfeld haben unter Mithilfe der Gemeinderabeiter wieder die Tradition des geschmückten Osterbrunnens belebt.

Die letzten zwei Jahre war der Schmuck entfallen und er wurde von vielen Bürgerinnen und Bürgern vermisst.

Wir sagen vielen Dank an den Gartenverein und die Gemeinde Pollenfeld für den Einsatz und den wunderschönen Osterbrunnen als Zeichen der Hofnung und des Lebens.

Einen genauen Bericht über die Entstehung können Sie sich hier ansehen: Osterbrunnen Pollenfeld

Osterbrunnen Pollenfeld 2022

Fotos: Siegfried Fries

Einladung Wachenzell
Wachenzell stimmte erst dagegen
Featured

Bericht über die Gemeindegebietsreform vor 50 Jahren

Im Jahr 1971 war die Gemeindegebietsreform in Bayern in vollem Gange. Auch auf dem Jura-Berg musste man sich über eine Zusammenlegung der Gemeinden Gedanken machen. Vor genau 50 Jahren, am 03. Oktober 1971 unterschrieben die Bürgermeister der damals noch selbständigen Gemeinden Egidius Späth für Pollenfeld, Barthel Meyer für Seuversholz, Karl Bauer für Sornhüll, Jakob Grotter für Wachenzell und Alois Nüßlein für Weigersdorf einen sogenannten Zusammenlegungsvertrag.
Weiterlesen: Bericht über die Gemeindegebietsreform...
Kirchenführung der FWG
Kirchenführung im "Juradom"
Featured

Kirchenführung und Jahresversammlung der FWG

Die jährliche Mitgliederversammlung der Freien Wählergemeinschaft Pollenfeld (FWG) konnte nach der Absage im Frühjahr nun am 21.09.2021 im Gasthaus Eichhorn stattfinden.

Weiterlesen: Kirchenführung und Jahresversammlung...
Featured

Führung durch das Bayernlab am 21.10.2022

Eine Führung durch das Bayernlab unternahm die Freie Wählergemeinschaft Pollenfeld.

Die  Mitarbeiter des Bayernlabs erläuterten Themen wie z.B. Netzsicherheit, Geodaten, 3D-Druck, VR-Brillen, Multikoper und Calliope.

Sowohl die Erwachsenen und auch die Jugendlichen waren begeistert von den Informationen und den Möglichkeiten der Digitalisierung.  

Besuch Bayernlab

 

Featured

Jahresversammlung der FWG am 13.05.2022

Bei der Mitgliederversammlung der Freien Wählergemeinschaft Pollenfeld (FWG) am 13.05.2022 konnte Vorsitzender Stephan Daum den Pollenfelder Bürgermeister Wolfgang Wechsler sowie einige Gemeinderäte begrüßen.
Weiterlesen: Jahresversammlung der FWG am 13.05.2022
AK Umwelt Klima Energie
Aufruf zur Mitarbeit im Arbeitskreis Umwelt-Klima-Energie
Featured

Arbeitskreis Umwelt Klima Energie

Auf Antrag von Gemeinderat Christoph Daum (FWG) hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 16.7.2020 die Einrichtung eines Arbeitskreises Umwelt-Klima-Energie beschlossen (Gemeinderatssitzung vom 16.07.2020).

Weiterlesen: Arbeitskreis Umwelt Klima Energie
Featured

Advent in der Gemeinde Pollenfeld

Vielen Dank

an alle Spender, Helferinnen und Helfer und unsere Gemeindearbeiter die wieder in allen Ortsteilen der Gemeinde Pollenfeld Christbäume aufgestellt haben.

Euer Einsatz trägt dazu bei, die Mittelpunkte unserer Ortschaften zu verschönern und uns in vorweihnachtliche Stimmung zu versetzten

Freuen wir uns trotz aller Schwierigkeiten auf ein schönes Weihnachtsfest!

Christbäume im Mittelpunkt aller Ortsteile der Gemeinde Pollenfeld

Die neue Kläranlage Preith ist in Betrieb
Die neue Kläranlage Preith läuft gut
Featured

Die neue Kläranlage Preith ist in Betrieb

Seit Anfang Mai ist die neue Kläranlage in Preith nach umfangreicher Sanierung in Betrieb und läuft ohne Probleme.

Weiterlesen: Die neue Kläranlage Preith ist in...
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Kontaktformular
  • Bürgermeister- und Gemeinderatswahl
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Unsere Frauen und Männer für den Gemeinderat
    • Wir wollen auch im Kreistag vertreten sein
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Bürgermeister
    • Gemeinderäte der FWG
    • Vertretung im Kreistag
    • Geschichte der FWG
  • Aktuelles
    • Aktuelles von der FWG
    • Berichte aus dem Gemeinderat
    • Aktuelles aus dem Gemeindeleben
  • Wir machen's
    • Unsere Ziele
    • Unsere Erfolge
    • Was wir noch tun wollen
  • Einmischen
    • Der FWG beitreten
    • Schreiben Sie uns eine E-Mail